Blog der Personalberatung
Tipps, Trends und unkonventionelle Lösungen
Blog der Personalberatung
Tipps, Trends und unkonventionelle Lösungen
Blog
Mein Blog beleuchtet unterschiedliche Personalthemen mit Schwerpunkt Recruiting und Personalmarketing aus der Sicht eines Personalberaters. Ich greife Fragestellungen mittelständischer Unternehmen in der Personalgewinnung auf, gebe praxisnahe Tipps, und greife Trends auf. Ich ermuntere Sie mit meinen Beiträgen zu neuen Ufern aufzubrechen. Indem ich Ihnen zeige, was bei anderen Unternehmen gut funktioniert und wovon Sie die Finger lassen sollen.
Aktuelle Beiträge
Recruiting beschleunigen, Fluktuation stoppen – mit marktgerechten Gehältern
Ein Satz, der vielen Personalern mittlerweile schmerzlich vertraut ist. Bewerber winken ab, melden sich nach dem Gespräch nicht mehr oder entscheiden sich für ein anderes Angebot – trotz echtem Interesse...
Das falsche Vergütungsmodell ruiniert Ihre Suche – worauf Sie bei Headhuntern achten sollten
Wenn ein Headhunter-Auftrag scheitert, liegt es selten an den Kandidaten - und fast immer an den Rahmenbedingungen. Viele Unternehmen merken das oft erst, wenn Wochen vergangen sind...
12 Stolperfallen im Auswahlprozess – und wie Sie Wunschkandidaten gewinnen
Viele Unternehmen verlieren Top-Kandidaten nicht wegen schlechter Angebote – sondern wegen schwacher Auswahlprozesse. Was abschreckt, passiert oft ungewollt, aber mit großer Wirkung...
Vom Vermittler zum Abwerber – Risiken durch illoyale Headhunter minimieren
Sie investieren viel Zeit, Geld und Energie in die Suche nach dem idealen Mitarbeiter. Schließlich fällt die Wahl auf einen Kandidaten, der perfekt zur Position und Unternehmenskultur passt...
Mitarbeiter-Benefits: 12 kreative Ideen für kleine Budgets
Hohe Arbeitgeberattraktivität, üppige Budgets und große Personalabteilung bei Konzernen. Aber ist es auch möglich, sich als Mittelständler mit kreativen Ideen für Benefits bei der Mitarbeitergewinnung von der Masse abzuheben...
10 wegweisende Recruiting-Trends, die den Mittelstand 2025 prägen werden
Der Recruiting Trend für den Arbeitsmarkt 2025 ist geprägt von einem deutlichen Fachkräftemangel in spezialisierten Branchen und einer wirtschaftlich angespannten Lage, die in anderen Bereichen zu...
Telefon-Recruiting: Die Geheimwaffe für maximale Kandidatenreichweite
Active Sourcing wird heute oft mit der Direktsuche und dem Durchforsten von Business-Netzwerken wie Xing oder LinkedIn gleichgesetzt. Der Standardansatz lautet: Kandidatenprofile finden, anschreiben, abwarten...
Die Betrugsmasche im Headhunting, die kaum jemand kennt – so schützen Sie sich
Der Kampf um die besten Talente ist härter als je zuvor. Viele Unternehmen stehen unter enormem Druck, passende Fach- und Führungskräfte zu finden und verlassen sich dabei oft auf Headhunter...
Bauchgefühl adé: Wie Eignungsdiagnostik im Recruiting Fehlbesetzungen verhindert
Bauchgefühl im Recruiting: Reicht es aus? Geschäftsführer und Personalverantwortliche, besonders in kleinen und mittleren Unternehmen, treffen häufig schnelle Entscheidungen bei der Mitarbeiterauswahl...