Mit Probearbeiten kostspielige Fehleinstellungen vermeiden
Probearbeiten als Teil des Bewerbungsprozesses spielt in vielen Unternehmen kaum eine Rolle. Während im Handwerk oder Dienstleistungssektor die Probearbeit dazu dient, um potenzielle
Probearbeiten als Teil des Bewerbungsprozesses spielt in vielen Unternehmen kaum eine Rolle. Während im Handwerk oder Dienstleistungssektor die Probearbeit dazu dient, um potenzielle
Inzwischen finden Jobmessen wieder vermehrt vor Ort statt. Die Zeit, in der das erste Kennenlernen nur virtuell möglich war, ist vorbei. Unternehmen können sich am Messestand endlich wieder umfassend darstellen. Außerdem wirkt ein persönliches
Recruiting Trends - darüber wird viel geschrieben. Es gibt zahlreiche Studien die von Jobbörsen, Personalberatungen, Anbietern von Bewerbermanagement-Software und Business-
Einerseits wissen Firmeninhaber genauso wie die Personalverantwortlichen, dass die passenden Mitarbeiter einen zentralen Faktor für den Unternehmenserfolg darstellen.
Konzernmitarbeiter wechseln seltener zu kleineren Firmen als umgekehrt. Das liegt oft daran, dass der Wechsel in ein mittelständisches Unternehmen mit Gehaltsabstrichen verbunden ist. Darüber hinaus existieren weitere Unterschiede,
Bewerber über die eigene Karriere-Website zu generieren, ist eine günstige Möglichkeit, um Stellen zu besetzen – günstiger als zum Beispiel externe Anzeigen zu schalten. Diese Strategie geht jedoch nur auf, wenn Besucher auf der Karriere-Website
Empfehlungen anderer Menschen spielen im täglichen Leben eine wichtige Rolle. Das gilt auch im Recruiting, wo beide Seiten von der Strategie profitieren. Wenn zum Beispiel ein Mitarbeiter
Quereinsteiger werden in der Regel nur dann eingestellt, wenn auf dem Arbeitsmarkt keine Fachkräfte verfügbar sind. Allerdings gilt für agile Unternehmen die Empfehlung, gezielt Quereinsteiger einzustellen. Wann profitieren Unternehmen
Die meisten deutschen Unternehmen, etwa 90 Prozent, sind Familienbetriebe oder eigentümergeführt. Während viele Unternehmer ihre Nachfolger oder neue Mitarbeiter – ohne es zu hinterfragen – aus der Familie rekrutieren, suchen andere
Besonders große – vereinzelt auch kleinere – Unternehmen messen einem akademischen Abschluss immer noch einen hohen Wert bei. Sie verfahren nach dem Motto: Ein Bewerber ohne Studium ist den Herausforderungen der zu besetzenden
Konzerne aber auch kleinere Unternehmen stehen manchmal vor dem Luxusproblem, dass bei einigen Stellen durch ein Überangebot an Arbeitskräften viele gute Bewerbungen eingehen. Während Unternehmen bei Engpassberufen
Skandinavien und Kanada sind im Umgang mit anonymen Bewerbungen jahrzehntelang geübt: Bewerber werden für das Vorstellungsgespräch auf der Basis anonymisierter