Bewerber sind Personen, die sich im beruflichen Kontext aktiv auf eine offene Stelle bei einem Unternehmen oder Personalberater bewerben. Folglich erfolgt die Bewerbung aufgrund einer Stellenausschreibung oder einer Stellenanzeige. Des Weiteren kann eine Bewerbung initiativ erfolgen. Mitunter ist die Anzahl eingehender Bewerbungen abhängig von der Arbeitgebermarke und Arbeitgeberattraktivität.
Verfügbarkeit der Bewerber
Kurzum, der Anteil der aktiv Jobsuchenden liegt bei ca. 20 – 30% aller tätigen Arbeitnehmer. Währenddessen 60% bis 70% passiv oder latent suchend sind. Also grundsätzlich Gesprächsinteresse bei Jobangeboten zeigen, aber sich nicht aktiv auf Stellenausschreibungen bewerben. Demzufolge ist der Rest überhaupt nicht an einem Jobangebot interessiert. Deshalb bleibt hier die Erstansprache über die Direktsuche erfolglos.
2 Minuten für Ihre Anfrage: schnell, einfach, unverbindlich
Präzisieren Sie Ihre Rekrutierungsziele: Mit wenigen ausgewählten Fragen kann ich Ihre Situation besser verstehen und Ihnen gezielte Vorschläge für Ihre Personalsuche machen.
bei der Auswahl des neuen Mitarbeiters Wert?
Fachliche Kompetenz
Sozialkompetenz
Ausgeprägte Führungsqualitäten
Ersatz bei Trennung
Schnelle Kandidatenpräsentation
Alles ist wichtig
Sonstiges
An welchem Kriterium messen Sie den Erfolg der Zusammenarbeit mit einem Headhunter?
Qualität und Passgenauigkeit der Kandidaten
Geschwindigkeit des Besetzungsprozesses
Langfristiger Erfolg der Mitarbeiter
Alles ist wichtig
Sonstiges
Auf welche dieser spezifischen Zusatzleistungen legen Sie den größten Wert?
Durchführung von Persönlichkeits- und Kompetenztests
Einholen und Überprüfen von Referenzen
Unterstützung beim Onboarding
Alles ist unwichtig
Vielen Dank für Ihre Angaben.
Hinterlassen Sie mir bitte Ihre Kontaktdaten und ich melde mich umgehend für ein kostenfreies, telefonisches Erstgespräch, das den Grundstein für Ihre erfolgreiche Stellenbesetzung legt.
Sie möchten nicht länger warten? Dann buchen Sie gleich direkt online einen Termin in meinem Online-Terminkalender.
Abgrenzung Bewerber von Kandidaten
Im Gegensatz dazu sind Kandidaten vom Bewerber abzugrenzen. Die Personengruppe der passiv suchenden Kandidaten sind nicht aktiv auf Stellensuche. Entsprechend werden Kandidaten über Active Sourcing, einen Personalberater oder Headhunter mit Executive Search gefunden und auf eine Vakanz angesprochen. Angenommen der Kandidat zeigt Interesse, so spricht man von einem Jobinteressenten. Also jemanden, der nicht aktiv auf Jobsuche ist, der umworben und für die Vakanz begeistert werden muss.
Einzigartiger Personalbedarf? Einzigartige Suche! Ich helfe, perfekte Matches zu finden!
sich persönlich und leidenschaftlich auf höchstem Niveau um alles selbst kümmert.
hartnäckig bleibt, bis Ihre Position erfolgreich besetzt ist.
bei einer Kündigung in der Probezeit die Suche ohne zusätzliche Kosten wieder aufnimmt.
Ihre Mitarbeiter für andere Kunden niemals abwirbt.
transparent arbeitet und seinen Suchprozess offenlegt.

Ihr Headhunter und Personalberater. Genauso bin ich Ihr Sparringspartner für Recruiting.
Kategorien
Kostenfreier Ratgeber
Der Schlüssel zur perfekten Headhunter-Auswahl: Die 10 kritischen Auswahlkriterien die über Top-Besetzungen entscheiden

Regelmäßige News zur Personalberatung
Ein- bis zwei Mal pro Monat informiere ich Sie über Tipps, Tricks und Neues aus dem Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding. Sie erhalten meine neuesten Blogartikel, Tipps für das Recruiting und das Personalmarketing und Anleitungen für die sofortige Anwendung.
Sollten Sie nach der Anmeldung keine E-Mail, mit der Aufforderung einen Bestätigungslink zu klicken, erhalten, dann schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.