Ident

Im Fall von Ident versteht man die Identifikation von Kandidaten im Rahmen einer Direktsuche von HR Recruiting, Personalberater oder Headhunter. Dabei erfolgt dies über Active Sourcing oder Executive Search gemäß Anforderungsprofil.

Ident im Active Sourcing

Der Ident Im Active Sourcing erfolgt kandidatenbezogen. Das heißt Business-Netzwerke wie Xing oder LinkedIn bilden die Grundlage für die Kandidatensuche. Die Limitierung der Kandidatensuche hängt von der Anzahl der verfügbaren Kandidaten im Netzwerk ab und entscheidet über den Besetzungserfolg. Wohingegen bestimmte Berufsgruppen, wie technische Fach- und Führungskräfte meistens unterproportional vertreten sind. Im Grunde genommen ist der Erfolg im Active Sourcing abhängig vom Suchkanal, der Verfügbarkeit der gesuchten Kandidatenprofile und der eingesetzten Suchkriterien.

Ident im Executive Search

Der Ident im Executive Search erfolgt telefonisch und firmenbezogen über vorab definierte Zielfirmen und einer vollständigen, meist regionalen Marktbearbeitung. Dabei ist die Recherche nicht nur im Top-Management möglich, sondern auch auf Fachkräfteebene. Dadurch funktioniert er überall da, wo eine telefonische Erreichbarkeit möglich ist. Alle Kandidaten in Zielfirmen werden telefonisch recherchiert. Wenngleich auf Kundenwunsch oder der Human Resources bestimmte Firmen und Geschäftspartner auf die Blacklist gesetzt werden. Im Fall von Garantieregelungen bleiben diese Firmen strikt für eine Erstansprache außen vor. Darüber hinaus ermittelt professioneller Research nicht nur sämtliche Namen und Telefonnummern aller Kandidaten. Vielmehr ist er in der Lage, auch vollständige Organisationsstrukturen im Rahmen einer Marktstudie mitzuliefern.

Active Sourcing marktbestimmend

Schließlich setzen HR Recruiting sowie viele Personalberater mit Personalvermittlung und Contingency Search auf die Identifikation und Erstansprache mit Active Sourcing. Wohingegen im Executive Search der Research mit der Erstellung der Zielfirmen, der verdeckten telefonischen Identifikation von Kandidaten deutlich aufwändiger ist. Darüber hinaus ist die Hemmschwelle zu telefonieren höher.

Outsourcing bei Executive Search

Deshalb setzen Personalberater oder Headhunter mit Executive Search die Direktsuche ein, die aufgrund ihrer Erfahrung auf die telefonische Abwerbung von Fach- und Führungskräften spezialisiert sind.

Haben Sie dazu Fragen? Vermissen Sie etwas im Glossar? Ich freue mich auf den Austausch!

Teilen Sie diesen Beitrag in Ihren Netzwerken

Ich bin Thomas Kratzer

Ihr Headhunter und Personalberater. Genauso bin ich Ihr Sparringspartner für Recruiting.

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Kratzer Personalberatung. Mehr Infos anzeigen.

Kategorien

Regelmäßige News zur Personalberatung

Ein- bis zwei Mal pro Monat informiere ich Sie über Tipps, Tricks und Neues aus dem Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding. Sie erhalten meine neuesten Blogartikel, Tipps für das Recruiting und das Personalmarketing und Anleitungen für die sofortige Anwendung.

Sollten Sie nach der Anmeldung keine E-Mail, mit der Aufforderung einen Bestätigungslink zu klicken, erhalten, dann schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

Nach oben